Bnewable Energy Transition Fund IMPROCHARES.

Herausforderungen für die Forschung.
In diesem Projekt wird untersucht, wie intelligente Energiemanagementsysteme (EMS) und Batteriespeichersysteme (BESS) die Herausforderungen von E-Hubs im Verkehr lösen können. Wir entwickeln Modelle und Algorithmen, um:
- Gewährleistung der Netzstabilität: Effiziente Nutzung des lokalen Stromnetzes auch unter wechselnden Bedingungen.
- Optimieren Sie Ihre Kosten: Schützen Sie sich vor Preisschwankungen und erzielen Sie zusätzliche Einnahmen durch Netzdienstleistungen und Energiehandel.
- Zukunftssicher: Unterstützen Sie das Laden von Elektrofahrzeugen, ohne das Stromnetz zu überlasten.
Die Elektrifizierung des Verkehrs erfordert intelligente Lösungen. Gemeinsam mit UGent und UCLouvain untersucht Bnewable, wie Energiemanagementsysteme (EMS) und Batteriespeicher (BESS) E-Verkehrsknotenpunkte optimieren können.

Lösungen.
01
EMS & BESS
Intelligentes Energiemanagement und Batteriespeicher für effizientes Laden.
02
Niedrigere Kosten
Schützen Sie sich vor Preisschwankungen und erzielen Sie zusätzliche Einnahmen.
03
Zukunftssicher
Unterstützung von Elektrofahrzeugen ohne Netzüberlastung.
Mehrwert.
- Beschleunigung der Elektrifizierung des Verkehrssektors.
- Vermeiden Sie kostspielige Investitionen in das Stromnetz.
- Ausgleich des belgischen Stromnetzes.